Rechtsberatung für Ärzte bei Praxisgründung, Praxisübernahme und Praxisführung
Die Gründung einer eigenen Arztpraxis ist ein entscheidender Schritt in der beruflichen Laufbahn – und bringt zahlreiche rechtliche Fragen mit sich. Als spezialisierte Kanzlei im Medizinrecht begleiten wir Ärzte und Zahnärzte bei allen juristischen Themen rund um die Praxisgründung, Praxisübernahme und Praxisführung. Von der Gestaltung und Prüfung von Mietverträgen und Arbeitsverträgen, über die Einbindung von Kooperationspartnern, bis hin zu Zulassungsverfahren, Datenschutz und Berufsrecht erhalten Sie bei uns maßgeschneiderte Lösungen. Unsere Beratung erfolgt dabei schnell, flexibel und vollständig digital – per Zoom, Microsoft Teams oder Telefon –, sodass Sie ortsunabhängig und ohne Zeitverlust auf unsere Expertise zugreifen können. So stellen wir sicher, dass Ihre Praxis rechtssicher aufgestellt ist und Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die Behandlung Ihrer Patienten.
Unsere Pakete für Ihre rechtssichere Praxisübernahme oder Gründung

Premium Praxis- Ihr Rundum-Sorglos Paket
Die Rundum-Absicherung für komplexe Vorhaben
Bestpreis (Einmalzahlung)
14.500€ zzgl. Mwst.
oder in Raten ab
1.353,33 € zzgl. MwSt., inkl. Serviceaufschlag
Mit unserem Premium-Paket erhalten Sie die umfassendste anwaltliche Begleitung auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Dieses Angebot richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, die bei der Praxisgründung oder Praxisübernahme höchste rechtliche Sicherheit wünschen und Wert auf eine vollständige Abdeckung aller relevanten Themen legen.
Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Dazu gehören die Gestaltung und Prüfung sämtlicher Verträge (Mietvertrag, Arbeitsverträge, Kooperationsvereinbarungen, Kaufvertrag bei Praxisübernahme), die rechtliche Betreuung im Zulassungs- und Genehmigungsverfahren sowie die Absicherung in den Bereichen Datenschutz, Berufsrecht und Werbung.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der digitalen Zusammenarbeit: Sämtliche Beratungen erfolgen flexibel und ortsunabhängig per Zoom, Microsoft Teams oder Telefon. Dadurch können wir Ihre Anliegen kurzfristig klären und Dokumente direkt online austauschen. Gleichzeitig berücksichtigen wir die rechtlichen Besonderheiten der digitalen Praxisführung, von Telemedizin bis hin zu Patientendatenschutz und IT-Sicherheit.
Darüber hinaus stehen wir Ihnen als strategischer Partner zur Seite: Wir beraten zu optimalen Gesellschafts- und Kooperationsformen, unterstützen bei Finanzierungsfragen und schaffen die rechtliche Basis für eine langfristig erfolgreiche Praxis.
Mit „Premium Praxis“ genießen Sie maximale Sicherheit, digitale Verfügbarkeit und persönlichen Ansprechpartnerkontakt – damit Sie Ihre Praxisgründung effizient, modern und rechtssicher umsetzen können.
Das Premium Praxis-Paket enthält im Einzelnen:
alle Leistungen aus Praxis Plus sowie zusätzlich:
- Arbeitsverträge für MFA
(individuell, mit Nachverhandlung)-
Rechtssichere, individuelle Arbeitsverträge inklusive einmaliger Anpassung nach Rückmeldung. - Beratung Praxisfinanzierung - Juristische Prüfung und Absicherung von Finanzierungs- und Kreditverträgen
- Kooperationsverträge
(individuell + Online-Verhandlung)
-
Individuelle Gestaltung und digitale Verhandlungsführung mit Kooperationspartnern. - Vertragsmappe komplett (inkl. Datenschutz & IT)
Alle relevanten Vertragsdokumente für den Praxisbetrieb – strukturiert, DSGVO-konform, sofort einsetzbar. - AGB & Datenschutzerklärung Website
Individuelle Rechtstexte für Ihre Website – rechtssicher, aktuell und abmahnsicher. - Begleitung & Support (4 Monate, Hotline + Priorität)
Erweiterte Betreuung mit direkter Erreichbarkeit, schnellen Rückmeldungen und persönlichem Ansprechpartner. - Mitarbeiterschulung online (Datenschutz, Arbeitsrecht)
Online-Schulung mit Fokus auf Datenschutz und arbeitsrechtliche Grundlagen – inklusive Materialien und Teilnahmebestätigung. - Vertretung bei Vertragsverhandlungen (online)
Juristische Verhandlungsführung in bis zu drei digitalen Terminen – kompetent, strukturiert und zielführend.

Praxis Plus – die umfassende Beratung für Ihre Praxisgründung
Die Komplettbegleitung bis zur Unterschrift
Bestpreis (Einmalzahlung)
7.500 € zzgl. MwSt.
oder in Raten ab 700 € zzgl. MwSt., inkl. Serviceaufschlag
Das Paket Praxis Plus richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, die bei der Praxisgründung oder Praxisübernahme eine intensive juristische Begleitung wünschen. Im Mittelpunkt steht eine rechtssichere Gestaltung aller wesentlichen Verträge – von Mietverträgen über Arbeitsverträge bis hin zu Kooperationsvereinbarungen.
Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei Zulassungsverfahren, beraten zu Datenschutz- und Berufsrecht und sichern Ihre Praxisgründung so in allen wichtigen Bereichen ab. Unsere digitale Beratung erfolgt schnell und flexibel per Zoom, Microsoft Teams oder Telefon, sodass Sie jederzeit ortsunabhängig auf unsere Expertise zugreifen können.
Mit „Praxis Plus“ erhalten Sie mehr Sicherheit, mehr Leistung und mehr persönliche Betreuung – ideal für Ärztinnen und Ärzte, die ihre Praxisgründung nicht dem Zufall überlassen möchten.
Das Praxis Plus Paket enthält im Einzelnen:
- Erstberatung (2 Std., online) – wir nehmen uns Zeit für Ihre individuellen Fragen und entwickeln gemeinsam die ersten Schritte für eine rechtssichere Gründung.
- Checkliste „Praxisgründung“ – ein klar strukturierter Fahrplan, damit Sie keine wichtigen Fristen und Formalitäten übersehen.
- Prüfung Mietvertrag Praxisräume – wir decken versteckte Kostenfallen und riskante Klauseln auf, bevor Sie unterschreiben.
- Gesellschaftsvertrag (individuell angepasst) – maßgeschneiderte Regelungen, die Ihre Interessen sichern und Konflikte zwischen Gesellschaftern vorbeugen.
- Arbeitsverträge für MFA (Musterpaket) – rechtssichere Vorlagen, die Ihnen den schnellen und unkomplizierten Start mit Ihrem Team ermöglichen.
- Beratung Zulassung / KV-Antrag – wir erläutern die Anforderungen und Fallstricke, damit Ihr Antrag von Beginn an vollständig und korrekt ist.
- Beratung Praxisfinanzierung – erste rechtliche Orientierung, um Ihre Finanzierung sicher und tragfähig aufzustellen.
- Kooperationsverträge (Muster) – geprüfte Vorlagen, die Ihnen eine solide Grundlage für künftige Kooperationen bieten.
- Begleitung & E-Mail-Support (3 Monate) – persönliche Ansprechpartner, die Ihre Fragen schnell und unkompliziert im Alltag beantworten.
Bei Bedarf:
- Kooperationsverträge mit Laboren – klare Regeln zu Leistungen, Abrechnung und Haftung, damit Sie rechtlich auf der sicheren Seite sind.
- Verträge zur gemeinsamen Nutzung medizinischer Geräte – transparente Vereinbarungen, die Konflikte bei Anschaffung, Wartung und Nutzung vermeiden.
- Notfallvertretungs- und Krankheitsregelungen – verlässliche Absicherung, damit Ihre Praxis im Ernstfall handlungsfähig bleibt.
- Verträge über digitale Patientenakte & Praxis-Software – rechtssichere Lösungen, die DSGVO-Anforderungen erfüllen und kostspielige Abmahnungen verhindern.
- Kooperationsverträge mit Physiotherapeuten oder Heilmittelerbringern – klare Strukturen für interdisziplinäre Zusammenarbeit und reibungslose Abrechnung.
- Belegarzt- und Krankenhaus-Kooperationsverträge – eindeutige Regelungen zu Verantwortlichkeiten, Haftung und Vergütung.
- Honorararztverträge – individuell zugeschnitten, damit Ihre Tätigkeit rechtlich abgesichert und wirtschaftlich attraktiv ist.
- Telemedizin- und Online-Sprechstunden-Verträge – DSGVO-konforme Vereinbarungen, die Ihnen den sicheren Einsatz digitaler Behandlungsformen ermöglichen.
- Verträge über gemeinsame Nutzung von Praxisräumen – klare Absprachen zu Kosten, Nutzung und Haftung, damit Zusammenarbeit nicht zum Streitfall wird.
Zusatzmodule:
Ergänzen Sie Ihr Praxis Plus Paket mit Premium-Modulen individuell - ganz nach Ihren Bedürfnissen, sodass Sie nur zahlen, was sie auch brauchen.
Modul 1: Individuelle Arbeitsverträge mit Nachverhandlung
+1.100 € netto
Maßgeschneiderte Arbeitsverträge für MFA, angestellte Ärzte oder Verwaltungspersonal – mit rechtssicherer Gestaltung von z. B. Bonusregelungen, Teilzeitmodellen oder Zielvereinbarungen. Inklusive 1x Nachverhandlung nach Feedback durch Mitarbeitende.
Modul 2: Kooperationsverträge und Online-Verhandlung
+1.800 € netto
Vertragliche Gestaltung und rechtliche Prüfung individueller Kooperationen (z. B. mit Laboren, Therapeuten, Gerätegemeinschaften).
Inklusive bis zu zwei Online-Verhandlungsterminen mit Ihren Vertragspartnern.
Modul 3: Datenschutz- & IT-Paket
+1.400 € netto
Datenschutzrechtliche Absicherung Ihrer Praxis und Website:
- Datenschutzerklärung für die Website
- AGB (bei Bedarf, z. B. für Online-Sprechstunden)
- Auftragsverarbeitungsverträge (AVV)
- DSGVO-Check Ihrer Praxissoftware und IT-Struktur (inkl. Feedback)
Modul 4: Mitarbeiterschulung zu Datenschutz und Arbeitsrecht
+1.100 € netto
Online-Schulung für Ihr Praxispersonal mit Themen wie Schweigepflicht, DSGVO, Verhalten im Krankheitsfall, Urlaubsrecht und Social Media.
Inklusive Schulungsmaterialien, Teilnahmebestätigung und Fragerunde.
Modul 5: Vertragsverhandlungen durch die Kanzlei (3 Termine)
+2.200 € netto
Übernahme der juristischen Verhandlungsführung in bis zu drei Online-Terminen – z. B. mit Vermietern, Kooperationspartnern oder Finanzierungspartnern.
Mit rechtssicherer Moderation, Protokollierung und Vertragsoptimierung.
Modul 6: Support-Upgrade – 4 Monate Begleitung mit Hotline und Priorität
+1.800 € netto
Verlängerte rechtliche Betreuung über sechs Monate:
- Hotline für kurzfristige Rückfragen (werktags)
- Priorisierte Bearbeitung Ihrer Anfragen
- Unbegrenzter E-Mail-Support

Startklar – Ihr sicherer Einstieg in die Praxisgründung
Rechtssicher zur eigenen Praxis
Bestpreis (Einmalzahlung)
3.500 € zzgl. MwSt.
oder in Raten ab 326,67 € zzgl. MwSt., inkl. Serviceaufschlag
Mit „Startklar“ erhalten Sie eine strukturierte, rechtssichere Basis für die Praxisgründung oder -übernahme – von der individuellen Erstberatung (2 Std., online) über Checklisten bis zur rechtlichen Prüfung zentraler Verträge. Wir identifizieren Risiken frühzeitig, zeigen klare Handlungsoptionen auf und begleiten Sie effizient, digital und ortsunabhängig.
Das Startklar Paket enthält im Einzelnen:
- Individuelle Erstberatung (2 Std., online) – wir klären Ihre dringendsten Fragen und geben Ihnen eine klare rechtliche Ersteinschätzung.
- Checkliste „Praxisgründung“ – kompakt und praxisnah, damit Sie den Überblick über die wichtigsten Schritte behalten.
- Rechtliche Prüfung Ihres Mietvertrags für Praxisräume – wir identifizieren potenzielle Risiken und geben Ihnen konkrete Hinweise.
- Muster Arbeitsverträge für MFA - aktuell und praxiserprobt
- Muster-Gesellschaftsvertrag – als erste Orientierung, damit Sie die grundlegenden Strukturen kennenlernen.
- Überblick zu Zulassungs- und Finanzierungsfragen– wir zeigen Ihnen die zentralen Anforderungen.
- 1 Monat E-Mail Support zu den enthaltenen Leistungen
Sie haben schon gegründet? Wir begleiten Sie weiter
Das Anwalts-Abo
Ihre ausgelagerte Rechtsabteilung
Ab 350 € zzgl. MwSt.
Im Praxisalltag entstehen regelmäßig rechtliche Fragen: Mietvertrag, Arbeitsrecht, Kooperationsvereinbarungen, Datenschutz oder Abrechnung. Wer dann erst einen spezialisierten Anwalt suchen muss, verliert wertvolle Zeit – und trägt das Risiko unkalkulierbarer Kosten.
Mit unserem Anwalts-Abo für Arztpraxen sichern Sie sich laufende Rechtsberatung zum festen monatlichen Preis. Statt stundenlanger Suche nach einem Ansprechpartner haben Sie Ihre eigene ausgelagerte Rechtsabteilung immer erreichbar – planbar, zuverlässig und spezialisiert auf die besonderen Anforderungen des Gesundheitswesens.
Ihre Vorteile im Überblick
- Schnelle Erreichbarkeit: garantierte Reaktionszeiten, keine langen Wartefristen
- Feste Kosten: transparente Pauschalen ohne Überraschungen
- Individuelle Wahl: verschiedene Abo-Stufen je nach Beratungsbedarf (klein, mittel, groß)
- Praxisnah: spezialisiert auf Ärztinnen, Ärzte und medizinische Einrichtungen
Ob Sie nur gelegentlich eine kurze rechtliche Einschätzung benötigen oder eine laufende Begleitung Ihrer Praxis wünschen – mit unserem Anwalts-Abo haben Sie die Sicherheit, jederzeit rechtlich abgesichert zu sein.
Für wen lohnt sich das Anwalts-Abo?
- Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, die im laufenden Betrieb regelmäßig rechtliche Fragen haben
- Gemeinschaftspraxen und MVZ, die feste Ansprechpartner brauchen, ohne eine eigene Rechtsabteilung aufzubauen
- Praxisinhaber, die Planbarkeit und schnelle Reaktionszeiten schätzen
Fazit
Das Anwalts-Abo ist die moderne Lösung für dauerhafte Rechtssicherheit in Ihrer Praxis. Sie wählen Ihr Kontingent, wir kümmern uns um den Rest – schnell, transparent und zuverlässig. So können Sie sich ganz auf Ihre Patienten konzentrieren, während wir Ihre rechtlichen Fragen im Hintergrund lösen.
Die Abos
Anwalts-Abo Komfort – punktgenaue Hilfe zum Fixpreis
350 € / Monat (zzgl. USt) · für Praxen mit gelegentlichem Bedarf
Sichern Sie sich
monatliche Rechtsberatung durch einen spezialisierten
Anwalt für Arztpraxen – planbar, schnell und ohne Kostenrisiko.
Leistungsumfang:
- Erstberatung: Unbegrenzt 10-Min-Erstberatungen (Mo-Do)
- Antwort i. d. R. ≤ 48 h
- 1 Vertrags-Quickcheck/Monat (≈30 Min)
- Inklusive 10 Beratungsstunden im Jahr
- Überlauf/Vertiefung: 400 €/ Std. statt 450 €/h
Anwalts-Abo Premium – priorisierte Betreuung für anspruchsvolle Strukturen
690 € / Monat (zzgl. USt) · für größere Praxen/MVZ mit mehreren Stakeholdern
Maximale
Planbarkeit und
Schnelligkeit: Ihre
Rechtsberatung für die Arztpraxis mit
Schneller Reaktion und erweitertem Prüfrahmen.
Leistungsumfang:
- Unbegrenzt 10-Min-Erstberatungen
- Priorisierte Antwort i.d.R. am gleichen Werktag
- 4 Quickchecks/Monat oder 2 Langchecks (je bis 20 Seiten)
- Inklusive 20 Beratungsstunden im Jahr (Verhandlung, Schriftsatz, Strategie)
- Quartals-Risk-Review + Maßnahmenplan
- Überlauf/Vertiefung: 380 €/Std. statt 450 €/ Std.
Hinweis: Die genannten Antwort- und Bearbeitungszeiten auf der Website gelten nicht während der auf dieser Website vorab bekanntgegebenen Urlaubszeiten der Kanzlei. Nachrichten, die in diesen Zeiträumen eingehen, werden am ersten folgenden Werktag nach unserer Rückkehr priorisiert bearbeitet; SLA-Fristen sind für die Dauer des Urlaubs pausiert. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
FAQ zu den Abos
Wie verbindlich ist das Abo – kann ich es wieder kündigen?
Die Abos laufen monatlich und sind mit einer Frist von 30 Tagen kündbar. Sie gehen also kein langfristiges Risiko ein und können flexibel bleiben..
Was passiert, wenn mein Zeitkontingent aufgebraucht ist?
Sollte Ihr Kontingent einmal nicht ausreichen, informieren wir Sie rechtzeitig. Sie können entweder ein Upgrade vornehmen oder zusätzliche Stunden zu einem klar definierten Stundensatz hinzubuchen. So bleiben die Kosten transparent und planbar.
Kann ich zwischen den Abo-Stufen wechseln?
Ja. Ein Wechsel ist jederzeit zum Folgemonat möglich – sowohl nach oben als auch nach unten. Damit passt sich das Abo flexibel an Ihren aktuellen Beratungsbedarf an.
Welche Anfragen sind im Abo enthalten?
Grundsätzlich alle praxisrelevanten Rechtsfragen, etwa zu Mietvertrag, Arbeitsrecht, Kooperationen, Datenschutz, Abrechnung oder KV-Themen. Bei komplexen Projekten (z. B. Streitfällen vor Gericht) informieren wir Sie, wenn zusätzlicher Aufwand anfällt.
Wie läuft die Kommunikation ab?
Sie stellen Ihre Fragen einfach per E-Mail oder rufen uns an. Je nach Abo erhalten Sie zusätzlich feste Telefon- oder Videocalls. Reaktionszeiten und Umfang sind klar geregelt – keine langen Wartefristen, keine Unklarheiten.
Bekomme ich auch Hilfe bei Vertragsverhandlungen?
Ja. Je nach Abo-Stufe übernehmen wir Vertragsprüfungen, Redlines und auch die Kommunikation mit Vermietern, Banken oder KVen. Im Premium-Paket sind sogar Stakeholder-Calls enthalten.
Was bedeutet „Fair-Use“ in den Abos?
Damit stellen wir sicher, dass die vereinbarten Leistungen allen Mandanten gleichermaßen zur Verfügung stehen. Kleine Überschreitungen sind unproblematisch – bei dauerhaft deutlich höherem Aufwand empfehlen wir ein Upgrade.
Sind meine Daten und Unterlagen sicher?
Selbstverständlich. Wir arbeiten DSGVO-konform, mit gesicherten Kommunikationswegen und verschlüsselter Dokumentenablage.
Warum lohnt sich das Abo im Vergleich zur Einzelabrechnung?
Sie profitieren von planbaren Fixkosten, festen Reaktionszeiten und einem kontinuierlichen Ansprechpartner. So sparen Sie Zeit, vermeiden unkalkulierbare Kosten und sichern sich dauerhaft rechtliche Klarheit. Des Weiteren ist der effektive Stundensatz geringer als bei der Einzelberatung.
Die Einzelberatung
Schnelle Hilfe bei akuten Fragen
Einmalig 490 € zzgl. MwSt.
Nicht jedes Anliegen braucht ein ganzes Paket. Wenn Sie eine schnelle rechtliche Einschätzung oder klare Orientierung zur Problemlösung benötigen, ist die Einzelberatung die richtige Wahl.
Ob Praxisgründung, Übernahme, Mietvertrag verstehen, gesellschaftsrechtliche Strukturen einordnen, Berufsrecht oder konkrete Konflikte im Praxisalltag – Sie erhalten direkt eine fundierte rechtliche Bewertung, die Ihnen Sicherheit gibt.
Ihre Vorteile:
- Schnell & unkompliziert: Online oder telefonisch, ohne lange Wartezeiten.
- Individuell & praxisnah: Wir gehen gezielt auf Ihre Situation ein.
- Transparente Kosten: Klare Preise, volle Kontrolle.
- Direkte Entscheidungshilfe: Sie wissen danach, wie Sie weiter vorgehen sollten.
